Leonie: Wir reden gerade darüber, ob es vielleicht sinnvoll wäre die DescriptorSet Reflection direkt mit den Descriptoersets zu verbinden (DescriptorsetConfig.hpp) hat jemand von euch Zeit dazuzukommen und uns zu erklären, ob das sinnvoll ist oder nicht? Stand jetzt sind Set (ID) und Binding (ID) nicht im DescriptorBinding enthalten was ja (wenn ich das richtig verstanden habe) das ist, was wir reflecten möchten.
Ich selbst hätte das auf jeden Fall jetzt so gemacht, dass aus der ShaderReflection direkt die Erstellung der vkcv::DescriptorSets resultiert und diese dann im ShaderProgram als Member gespeichert werden.
In dem Fall benötigt man von der Shader Reflection bei den Deskriptoren momentan eben die Daten, die auch ein vkcv::DescriptorBinding benötigt (type, count, shaderStage). Die SetID ist zudem wichtig dafür, welche vkcv::DescriptorBindings in ein vkcv::DescriptorSet zusammengepackt werden.
BindingID und Name könnte man sonst halt auch noch reflecten. Das müsste man in der vkcv::DescriptorConfig dann halt noch ergänzen. BindingID war aber auch schon mal in der vkcv::DescriptorBinding drin und wurde dann wieder rausgenommen.